Posts mit dem Label Online Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Online Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Januar 2016

So viele Jahre....ein tolles Stempelset

Ein Set aus dem neuen Frühjahrskatalog hat mich gleich begeistert!
 Es heißt "So viele Jahre" und besteht neben richtig schönen großen Zahlen noch aus schönen Texten wie "Einladung zum" "Hochzeitstag" Geburtstag" "Nachträglich" "Alles Gute zum" auch aus vielen Deko-Elementen. Ein echter Allrounder.
Zu den Zahlen gibt es passend Stanzformen...das macht es perfekt.
 Ich habe mir ein Notizbuch gemacht, wie jedes Jahr. Das Papier gibt es während der SAB und es hat wunderschöne Farben.



Die 2016 ist in gold embosst. Für ein Buch, daß oft benutzt, in die Tasche gesteckt und wieder rausgeholt wird, war es mir lieber so.
Auch die zarten kleinen Blumen stammen aus dem Set.....


Kauft man das Stempelset zusammen mit den Stanzformen im Sparpaket für 59,75, gibt es schon fast ein SAB Produkt gratis dazu. Einen schönen Abend Ilona

Mittwoch, 17. August 2011

Anleitungsbuch....das Erste

nachdem ich immer wieder nach Anleitungen wie zB. nach dem Stehalbum gefragt werde, habe ich mal hingesetzt und 12 Projekte gebastelt,die einzelnen Schritte fotografiert und beschrieben.
Jetzt wurde es gedruckt ,mit einer Spiralbindung zusammengefasst und hier ist es nun:




Wenn Ihr Interesse daran habt, schreibt mir eine Mail an ilonakozok@web.de
Für Demos aus meinem Team kostet es 8,00 Euro
Für alle, die jetzt in meine Team kommen, ist es gratis
Für alle anderen Interessierten kostet es 12 Euro
es kommen 3,00 Euro Porto für einen versicherten Versand dazu

oder klickt auf den Paypalbutton:






Der Vorrat ist begrenzt, also wartet nicht zu lange...

Der Versand beginnt am Montag

Liebe Grüße



Posted by Picasa

Sonntag, 3. April 2011

Materialpaket für das Stempelcafe ist da

Hier seht Ihr das Materialpaket für das Stempelcafe zum Minikatalog.
Wie immer ist es ein Vorschlag, Ihr könnt Euch auch selbst ein Paket zusammenstellen oder einzelne Teile austauschen.
Bei einer Bestellung ab 65 Euro ist der Eintritt in das virtuelle Cafe gratis.
Auch dieses Mal wieder mit mindestens 10 Anleitungen, sowie Wettbewerben, Live basteln, Verlosungen, Chats uvm  gratis:



Das Paket besteht aus:

Stempelset "Four Frames" in clear (Holz gegen Aufpreis)   23,95Euro
Stanze Dekoratives Etikett   21,95 Euro
Designerpapier "Frühlingsnostalgie"   11,95 Euro
Prägefolder "Perfekt Polka Dots"   8,50 Euro

sind zusammen 66,35 Euro
plus 5,95 Porto = 72,30 Euro

Auch beim Kauf einer Big Shot ist der Eintritt selbstverständlich gratis!

Deshalb hier nochmal mein ganz besonderes Angebot für Euch:

Beim Kauf der Big Shot gibt es :

eine große Überraschung (bitte erfragen)

1 CD mit 45 Anleitungen für Big Shot Projekte (Schritt für Schritt Anleitungen)

Gratis Eintritt in das Stempelcafe (Start 15. April mit Big Shot Special)

Big Shot Tag mit Vorführung und Projekten



Also, sichert Euch einen Platz im Stempelcafe

Wir freuen uns auf Euch!!

Liebe Grüße

Mittwoch, 5. Januar 2011

Freier Eintritt in das Stempelcafe....

es gibt 2 Möglichkeiten, um freien Zugang zu unserem Stempelcafe zu erhalten:
1. Eine Bestellung im Wert von 65 Euro abgeben bei mir bzw. Irene
2. Demo werden bei mir bzw Irene

Weitere Infos zum Stempelcafe findet Ihr hier  und wir starten am 9.1.2011

Während der Sale a Bration gibt es ein Gratis Stempelset im Wert von 64 Euro von Stampin Up für alle neuen Demos

und von mir zusätzlich:

einen Gutschein im Wert von 25 Euro
ein Sale a Bration Set nach Wahl
eine CD mit über 100 Anleitungen
20 Verpackungen zum "Sofort-los-basteln"
Zutritt zum Stempeldiva Forum

Einen besseren Zeitpunkt gibt es nicht.....für weitere Infos einfach anrufen unter 04488/1789
oder eine Mail an ikozok@hotmail.com

Diese Karte mit mit dem SAB Set "Glück" gemacht:





 Hier nochmal die Infos zum Stempelcafe:

Wenn ihr das Materialpaket oder andere Waren für mindestens 65,- bei uns bestellt, seid ihr kostenlos mit dabei. Und der besondere Knaller für euch ist, ihr dürft zusätzlich ein gratis Stempelset aus dem Sale-A-Bration Flyer auswählen.  Heute stellen wir zunächst einmal das Materialpaket vor. Ihr könnt beim Stempelset wählen zwischen clear oder holzmontiert. Entsprechend ändert sich der Preis.
Zunächst einmal zwei Bilder:





Im Materialpaket ist enthalten:
Stempelset "Gartenlaube" (clear) 20,95
Designer Papier "Sommergarten" 11,95
5 Stifte "in Colours" 15,95
Farbkarton "In Colours" 8,50
Band in farngrün 6,50
1 Paket Basic Strassschmuck 5,95
Macht zusammen: 69,80 (zuz. Porto)

also...seid Ihr dabei? Wir freuen uns schon auf schöne Projekte, Life basteln, Verlosungen, Chats und mehr....

Liebe Grüße

Freitag, 24. Dezember 2010

24. Dezember....FROHE WEIHNACHTEN

Liebe Leser, vielen Dank für eure lieben Kommentare zu unserem Adventskalender.
Auch per mail und Telefon erreichte uns eine riesige Resonanz. Damit haben wir absolut nicht gerechnet als wir uns im November überlegt hatten, euch einen Adventskalender zu schenken.
Natürlich werden wir euch auch im nächsten Jahr weiter mit unseren Anleitungen erfreuen. So startet z.B Anfang Januar unser beliebtes Stempelcafe. Dort erhaltet ihr 10 mehrseitige Anleitungen als pdf Datei zum download. Außerdem veranstalten wir Challenges, Chat Abende usw. Die Teilnahme ist ganz einfach möglich:
Bestellt unser Materialpaket und ihr seid kostenlos dabei. Zusätzlich zum Materialpaket dürft ihr euch außerdem ein gratis Set aus der Sale-A-Bration Broschüre aussuchen.
Für heute möchte ich noch eine schöne Heilig Abend Tischdeko zeigen.



Wer noch eine Idee für das Festmahl heute Abend oder einen der beiden Feiertage braucht, hier ist sie.
Die Banderole für die Serviette habe ich aus Glitzer Geschenkpapier zugeschnitten. Darauf einfach einen Streifen Flüsterweißen Cardstock kleben.



 Die Banderole um die Serviette legen und mit Selbstklebestreifen verschliessen. Zur Deko die Silberkordel mehrfach umschlingen und verknoten. Für die Enden Silbersterne aus dem Geschenkpapier stanzen und ankleben. Eine Tischkarte zuschneiden, diese ebenfalls mit dem Glitzerpapier verzieren.
Die Menükarte habe ich mit dem Stempelset "Guten Appetit" bestempelt. Darauf ebenfalls noch einige Glitzersterne kleben und schon kann das Festessen beginnen.

 
Irene und ich wünschen euch allen einen  besinnlichen Heilig Abend im Kreise eurer Lieben.
 
Frohe Weihnachten


Donnerstag, 23. Dezember 2010

23. Dezember...ein Minialbum für die Weihnachtsfotos

Letztes Jahr auf der Convention haben wir dieses Album gemacht und es hat mir so gut gefallen, daß ich es auch schon oft auf Stempelparties gemacht habe.
Dieses Mal habe ich Sticker aus dem Simply Scrappin Kit "Christmas Jingle" (Katalog S. 95) genommen. Es geht so schnell und einfach, so daß man gleich mehrere Alben machen kann.



Grundlage ist ein Cardstock in 30 x 30 cm. Man falzt bei 15cm, dreht  den Cardstock um 90 Grad und falzt nochmal bei 15 cm. Dann wird eine Falz 15 cm eingeschnitten:


 4 Stücke olivgrünen Farbkarton zuschneiden auf 14 x 14 cm und aufkleben:


Das sind die Sticker aus dem Simply Scrappin Kit. Die Bordüren sind 30,5 cm lang und selbstklebend:


ich habe die Bordüren eingeklebt und darauf kommen die Fotos. Dann wird mit den anderen Stickern aus dem Paket weiterdekoriert.


Die obere Hälfte auf die untere Hälfte falten und dann zusammenklappen. Nach Wunsch dekorieren und mit einem Band das Album verschliessen.
Ich habe noch Muschelkreisanhänger von den Projekten der letzten Tage übrig gehabt und eins davon mit Silberkordel (S. 96) an dem Band befestigt.


so schnell kann man mit den schönsten Weihnachtsfotos ein Minialbum machen....

liebe Grüße


Samstag, 18. Dezember 2010

18. Dezember....aus Neu mach Neu



Ja, ihr habt richtig gelesen. Mein Projekt heute heißt: "aus Neu mach Neu".


 
Beim Sichten meiner Bastelmaterialien fielen mir diese índustriell gefertigten Taschen in die Hände. Ich hatte sie im letzten Jahr im Winterschlussverkauf erstanden. Aus irgendeinem Grund hatte ich sie gekauft. Am 18. Dezember waren sie nun fällig: eine komplette Grundsanierung stand an.
Die Größe der Tasche ist ca. 11,0 mal 14,0 cm.

 
Zuerst habe ich die graue Kordel entfernt. Das ging ganz leicht, die Enden wurden nur durch Knoten gehalten. Anschließend habe ich wildlederfarbenes Band genommen und wie auf dem Foto ersichtlich befestigt.

 
Um die Tasche zu dekorieren habe ich zunächst wilderfarbenen Cardstock zugeschnitten und auf die Tasche geklebt. Darauf dann Designer Papier. Ich habe hier das schöne Papier Christmas Cocoa verwendet, denn es paßt perfekt zum Cardstock.  Dieses an allen Enden ca. 0,5cm kürzer zuschneiden. Der Kranz wurde mit Versamark gestempelt und weiß embosst. Anschließend habe ich ihn ausgeschnitten und mit Dimensionals (3D Pads) aufgeklebt.


 
Zu guter Letzt habe ich noch eine schöne Schleife aus dem weißen Satin Band gebunden, mit etwas Dekomaterial verschönert, und mit Mini Glue Dots befestigt.
Und so einfach kann man schlichte Geschenktaschen verschönern

Freitag, 17. Dezember 2010

17. Dezember.... es funkelt schon wieder

ich liebe diese kleinen selbstklebenden Strasssteine von Stampin Up...sie sind ganz besonders "funkelig", da sie am Rand nochmal abgeschrägt sind. 
Heute gibt es noch eine schnelle Verpackung: eine sogenannte Wunderbox!
Wird sie geöffnet, fällt sie auseinander...




Los geht’s:
Einen Bogen Farnfrün 24 x 24 cm zuschneiden und bei 8 und 16 cm falzen. Um 90 Grad drehen und noch mal bei 8 und 16 cm falzen

In die äußeren Quadrate eine Falzlinie von einer Ecke zur anderen Ecke ziehen und alles falzen:

die Ecken einknicken. Die Box wird nicht geklebt, sondern durch den Deckel zusammengehalten. Wenn man dann den Deckel abnimmt, fällt die Box auseinander und das Innere wird sichtbar. Siehe weiter unten


Im Innenteil nach Wunsch dekorieren und/oder einen Gutschein hineinlegen:


Dann den Deckel zuschneiden. Dazu den chilifarbenen Farbkarton auf 14,5 cm x 14,5cm zuschneiden und an jeder Seite bei 3 cm falzen. Die Ecken einschneiden und zum Deckel zusammenkleben

Designerpapier in  Streifen 8 x 2 cm schneiden und aufkleben

Mit einem farblich passenden Band zubinden und mit kleinen Glitzersteinen bekleben.
Kugeln  stempeln ,ausstanzen und mit mit 3 d Pads befestigen....das war´s schon.

Liebe Grüße

Donnerstag, 16. Dezember 2010

16. Dezember...und noch eine Tüte

nicht neu, aber immer wieder gut einsetzbar: die Tüte aus Butterbrotpapier!


Ich habe eine Butterbrottüte mit der Schneeflocke aus dem Stampin Up Stempelset: "Serene Snowflake" (S.28) in der Farbe "Wildleder" bestempelt.


Dann einen 3 cm x 30,5 cm breiten Streifen Designerpapier abgeschnitten und alle 0,5 cm gefalzt (s. Nr 1 ). Das geht mit dem Fiskars Schneid- und Falzgerät ganz schnell. Zur Ziehharmonika falten (s. Nr. 2 )Beide Enden werden mit doppelseitigem Klebeband zusammengeklebt (s.Nr 3 )


Mit dem 1 3/8 Kreisstanzer einen Kreis stanzen und gut mit Tombowkleber bestreichen.
Mit dem 1 inch Kreisstanzer einen Kreis ausstanzen und rundherum etwas einschneiden:


Den gefalteten Streifen in der Mitte zusammenfassen und auf dem Kreis kleben...gut trocknen lassen. Ein großes Brad (S. 99) durch den kleineren Kreis stecken
und beides durch den gefalteten Kreis stecken...noch nicht festmachen!



Die Tüte auf die gewünschte Länge schneiden. Ein langes Stück Band, daß komplett um die Tüte passen muß, abschneiden und den Kreis daran befestigen (s. Foto).
Mit Silberkordel das Band zusammenknoten:



das war´s für heute! Viel Freude beim nachbasteln und einen schönen Wintertag

Bis morgen

Dienstag, 14. Dezember 2010

14. Dezember...kleine Verpackung

Heute habe ich wieder eine nette Verpackung für euch. Und zwar aus der Kategorie"Schnell, einfach und günstig".
Los gehts:
 Um die Verpackung zu basteln benötigt ihr einen halben Bogen Cardstock in Savanne. Er ist DIN A5 groß. Den quer in die Papierschneidemaschine legen und falzen. Achtung diesmal sind es inch Angaben: 2;4;6;8. Dann den Bogen drehen und nochmals bei 2 inch falzen (das wird der Boden). Die Falzlinien einschneiden bis zur 2 inch Linie. Das äußerste Feld rechts unten wegschneiden und schon könnt ihr die Box zusammenkleben.

Die Ränder mit Stempelfarbe in wildleder "wischen".

 Zwei Stück Designer Papier zuschneiden auf: 5,5 mal 9 cm. Auch hier die Ränder wischen.
Die Box oben an den Seiten zusammendrücken und ein Loch mit dem Crop-a-Dile stanzen. So kann man die Box prima verschliessen.

 Und so sieht es dann von der Seite aus.
Die Deko Teile sind aus dem Simply Scrappin Kit "I wish". Darunter ein gestanzter Muschelkreis. Die Blumen habe ich mit der Boho Blüten Stanze ausgestanzt.
Ich wünsche wie immer ganz viel Spaß beim nachbasteln.

Bis morgen