Posts mit dem Label Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. März 2012

Eine Verpacknung aus einem Blatt

nur gefaltet aus einem Blatt Designerpapier, so entsteht diese Verpackung! Der Verschluss ist mit der Big Shot ausgestanzt und mit Perlen beklebt:




das Papier ist superschön, oder??






ich habe noch mehr gebastelt.......ich zeige es Euch morgen


Mittwoch, 4. Mai 2011

DVD Album....LIEBE

heute zeige ich Euch noch eine Variante mit den DVD Hüllen. Mir gefallen diese Verpackungen so gut, daß ich gar nicht aufhören kann, sie zu bebasteln.
Meine Freundin möchte ihrem Mann zum ersten Hochzeitstag ein Album schenken und hier passen eine Menge Fotos hinein, die zeige ich aber nicht.
Es sind die gleichen Hüllen, in denen die Clear Stamps von Stampin Up geliefert werden.

Das Papier stammt aus dem Simply Scrappin Kit "Liebesgeschichten" S. 95. Die Halbperlen dürfen bei diesem Anlass nicht fehlen...


Auch die Buchstaben und Sticker sind in dem Kit enthalten:



innen ist das Saumband in baiblau , auf dem 2 Papierblüten befestigt worden sind. Mit der Big Shot wurde eine Top Note ausgestanzt und die Glückwünsche draufgestempelt
:



Jetzt kann der Hochzeitstag kommen!

Liebe Grüße


Dienstag, 26. April 2011

Herzschachtel...oder herzige Verpackung

es ist zwar kein Valentinstag, aber Herzschachteln gehen immer!
In diese Verpackung passen die M..ka-Schokoladenherzen genau hinein und so hat man schnell ein Mitbringsel fertig.
Was ich richtig klasse finde, ist das neue Saumband von Stampin Up....man kann es kräuseln und es sieht super aus:




Der Schmetterling ist mit der Big Shot gestanzt und paßt gut dazu:





Liebe Grüße


Sonntag, 10. April 2011

Danke Verpackungen mit der Big Shot geprägt

mit der Big Shot kann man auch prägen...dazu benutzt man Prägefolder. Es gibt unterschiedliche Muster und Motive und die Gestaltungsmöglichkeiten sind endlos.
Ich habe Tüten mit der Blumenranke geprägt, mit Band zugebunden und ein "Danke" in einen Rahmen (hier hab ich das Set  Four Frames benutzt ) gestempelt und mit dem passenden Stanzer (Dekoratives Etikett) ausgestanzt.

Schnell sind viele, viele "Danke schön" Verpackungen hergestellt:





mit ein paar Strasssteinen aufgehübscht gehen sie morgen auf die Reise....

Liebe Grüße

Freitag, 18. März 2011

Donnerstag, 24. Februar 2011

Verpackung und Teamzuwachs

Mein Team hat nochmal Verstärkung bekommen: Ute Kalinowski aus 63785 Obernburg ist jetzt im Stempeldiva Team und ich heiße sie nochmal ganz herzlich Willkommen!
Auch sie gibt Stempelparties und da sie keinen Blog hat, stelle ich den Kontakt gerne her.

Sie bekommt vom mir eine CD mit über 120 Anleitungen für Stampin Up Projekte wie spezielle Karten, Verpackungen, Minialben, Schachteln und vieles mehr. So kann sie gleich loslegen....

Die CD kommt in dieser Verpackung:




ich wünsche Ute einen schönen Start...

Samstag, 29. Januar 2011

Schnelle Verpackung

ich stecke noch mitten in der Renovierung meines Workshopraumes.....deshalb zeige ich Euch eine schnelle Verpackung.
Der Farbkarton heißt "Blutorange" und gehört zu den "In Color" Farben.
Die Stempel sind aus den Sets" Perfekte Stanzen" S. 66 und dem SAB Set "Sweet Summer"




jetzt heißt es weiter einräumen...die Möbel stehen schon.

Freitag, 17. Dezember 2010

17. Dezember.... es funkelt schon wieder

ich liebe diese kleinen selbstklebenden Strasssteine von Stampin Up...sie sind ganz besonders "funkelig", da sie am Rand nochmal abgeschrägt sind. 
Heute gibt es noch eine schnelle Verpackung: eine sogenannte Wunderbox!
Wird sie geöffnet, fällt sie auseinander...




Los geht’s:
Einen Bogen Farnfrün 24 x 24 cm zuschneiden und bei 8 und 16 cm falzen. Um 90 Grad drehen und noch mal bei 8 und 16 cm falzen

In die äußeren Quadrate eine Falzlinie von einer Ecke zur anderen Ecke ziehen und alles falzen:

die Ecken einknicken. Die Box wird nicht geklebt, sondern durch den Deckel zusammengehalten. Wenn man dann den Deckel abnimmt, fällt die Box auseinander und das Innere wird sichtbar. Siehe weiter unten


Im Innenteil nach Wunsch dekorieren und/oder einen Gutschein hineinlegen:


Dann den Deckel zuschneiden. Dazu den chilifarbenen Farbkarton auf 14,5 cm x 14,5cm zuschneiden und an jeder Seite bei 3 cm falzen. Die Ecken einschneiden und zum Deckel zusammenkleben

Designerpapier in  Streifen 8 x 2 cm schneiden und aufkleben

Mit einem farblich passenden Band zubinden und mit kleinen Glitzersteinen bekleben.
Kugeln  stempeln ,ausstanzen und mit mit 3 d Pads befestigen....das war´s schon.

Liebe Grüße

Dienstag, 14. Dezember 2010

14. Dezember...kleine Verpackung

Heute habe ich wieder eine nette Verpackung für euch. Und zwar aus der Kategorie"Schnell, einfach und günstig".
Los gehts:
 Um die Verpackung zu basteln benötigt ihr einen halben Bogen Cardstock in Savanne. Er ist DIN A5 groß. Den quer in die Papierschneidemaschine legen und falzen. Achtung diesmal sind es inch Angaben: 2;4;6;8. Dann den Bogen drehen und nochmals bei 2 inch falzen (das wird der Boden). Die Falzlinien einschneiden bis zur 2 inch Linie. Das äußerste Feld rechts unten wegschneiden und schon könnt ihr die Box zusammenkleben.

Die Ränder mit Stempelfarbe in wildleder "wischen".

 Zwei Stück Designer Papier zuschneiden auf: 5,5 mal 9 cm. Auch hier die Ränder wischen.
Die Box oben an den Seiten zusammendrücken und ein Loch mit dem Crop-a-Dile stanzen. So kann man die Box prima verschliessen.

 Und so sieht es dann von der Seite aus.
Die Deko Teile sind aus dem Simply Scrappin Kit "I wish". Darunter ein gestanzter Muschelkreis. Die Blumen habe ich mit der Boho Blüten Stanze ausgestanzt.
Ich wünsche wie immer ganz viel Spaß beim nachbasteln.

Bis morgen


Montag, 13. Dezember 2010

13. Dezember.....ein Mitbringsel

Auf den Weihnachtsmärkten gibt es immer die leckeren gebrannten Amarettomandeln....ich habe sie selbst gemacht und verpackt!
Sie schmecken herrlich und sind schnell gemacht:

Rezept Amaretto-Mandeln:
2 EL Amaretto
4 EL Zucker
1 Tel. Zimt
alles in einen Plastiktopf geben, Deckel auflegen und für 1 Minte in die Mikrowelle geben.
200 g ganze Mandeln dazugeben, gut verrühren und 3 Minuten in die Microwelle.
Dann solange rühren, bis die Mandeln sich voneinander lösen. Auf ein Stück Backpapier auskühlen lassen.




Die Verpackung geht genauso schnell:
Mandeln in eine Zellophantüte geben und oben zutackern.
Einen Streifen weißer, dünner Pappe (ich habe die aus der Designerpapierverpackung genommen) auf 9 x 21 cm zuschneiden und beidseitig mit Designerpapier bekleben.
An der langen Seite falzen bei 2cm und 7cm.

Mit dem Crop a Dile 2 Löcher setzen und ein Stück Band durchfädeln und vorne eine Schleife binden:


mit einem Stempel einen Weihnachtsgruß in olivgrün stempeln und mit dem Muschelkreisstanzer ausstanzen. Evtl. Ränder oliv einfärben. Mit Silberkordel befestigen.


Das war´s für heute.
Einen schönen Montag

liebe Grüße


Sonntag, 12. Dezember 2010

12. Dezember...schnelle Verpackung

Manchmal muß es einfach schnell gehen: das Geschenke verpacken.
Darum habe ich heute einen Tipp für den "letzten Drücker".
Nehmt einfach eine Kissenschachtel Schablone (wer keine hat, fordert wie immer ein Muster bei mir an), vergrößert die Schablone auf das gewünschte Format, klebt etwas Designer Papier drumherum, stempelt einen netten Gruß und schon kann das Geschenk verpackt werden.
Zum Verschliessen habe ich normales Leinengarn genommen. An das Band habe ich ausgestanzte Sterne geklebt. Das Stempelmotiv ist aus einem Gratis Set für Gastgeberinnen. Gratis heißt in diesem Fall: sobald eine bestimmte Umsatz Summe auf einer Stempelparty erreicht wird, darf sich die Gastgeberin dieses Set schenken lassen. Und außerdem darf sich die Gastgeberin noch Ware in Höhe von mindestens 20,- frei aus dem Katalog aussuchen.


Wer dann mehrere Glückliche beschenken darf, bastelt einfach gleich zwei dieser schönen Geschenkboxen. Natürlich könnte man den savannefarbenen Cardstock noch zusätzlich bestempeln/verzieren. Aber heute ging es mir mal wieder um schnelle, alltagstaugliche Ideen für euch.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag