Posts mit dem Label Blüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. April 2012

Doppelt embosst...

Zwei Einladungskarten in den In Color Farben .....
Die Technik ist einfach: ein vollflächiges Stempelmotiv in der gleichen Farbe wie der Cardstock aufstempeln. Dann mit einem Prägefolder (hier Vintage Tapete) und der Big Shot prägen.
Mit dem Flüsterweissen Stempelkissen ( bei der unteren Karte Versamark)  darüberwischen und klares Embossingpulver aufstreuen. Mit dem Embossingfön erhitzen....fertig!




hier habe ich mit dem  Versamerk Stempelkissen eingefärbt:



Die Blüte ist aus Band. In der Mitte wird sie mit einem der super schönen Brads zusammengehalten:




Bis morgen

Mittwoch, 4. April 2012

Geschenke vom Team Treffen

ich zeige heute einen Teil der Geschenke, die ich bekommen habe:

eine Pillowbox gefüllt mit gehäkelten Blüten von Sigrid:



eine Tüte mit Basilikum, mein Lieblingskraut:


Ulrike hat für alle Teilnehmerinnen einen Stempel geschnitzt und hübsch verpackt:


von allen Demos zusammen habe ich ein bepflanztes Glas mit einer


von Allen unterschriebenen Karte bekommen:



Nochmals ganz vielen Dank!

Liebe Grüße

Montag, 5. März 2012

Dreierlei......blumig verpackt

Seitdem ich Demo bin, werden Süßigkeiten nicht mehr nach Geschmack, sondern nach "Wie kann ich sie verpacken" gekauft. In dieser Verpackung steckt eine kleine Tafel Schokolade....verpackt in dem wunderschönen SAB Papier.
Die Blume ist mit dem Stanzer "Blumengruß" ausgestanzt:





zugebunden hab ich es mit weissem Häkelgarn.....

Liebe Grüße

Montag, 14. November 2011

Adventskranz aus Papier

Keine Weihnachten ohne Adventskranz....
Dieser Kranz ist aus dem Weihnachtspapier von Stampin Up " Adventsbouquet" S. 96 hergestellt.
Man braucht einen Styroporkranz (nicht zu klein) viele Stecknadeln ohne Kopf, Papier, eine Schneidemaschine , ein Falzbein und etwas Geduld.
Das Papier wird in 1,5 cm breite Streifen geschnitten und über das Falzbein gezogen, damit es sich wellt. Man  zieht jeweils von der Mitte des Papieres einmal nach rechts und einmal nach links. So wellt sich jeder Streifen in beider Richtungen und wird dann in der Mitte mit einer Stecknadel auf dem Kranz befestigt.
Das ist eine Fleißarbeit und bei einem Kranz in dieser Größe ist man nach eineinhalb Stunden fertig.


Das Papier sollte unbedingt doppelseitig und mehrfarbig sein, damit es locker aussieht....eine schöne Weihnachtsdekoration, oder?




Weil es so schön war, habe ich 2 Stück gemacht ......einen werde ich verschenken.

Liebe Grüße

Dienstag, 25. Oktober 2011

Das wollte ich immer schon....

mal machen.....dieses Bild aus dem neuen Katalog hat mich gleich fasziniert. Es ist auf Seite 2 und sieht toll aus.
Ich habe die Blumen auf eine große, eingefärbte Leinwand geklebt:











Edit: unsere Internetverbindung spinnt mal wieder.....jetzt sieht man die Bilder, oder?


Jetzt hängt es an der Wand in meinem Bastelzimmer

Liebe Grüße

Sonntag, 17. Juli 2011

Fertig....und weiter

Reha vorbei...Urlaub vorbei! Gut erholt geht es wieder weiter.
Heute zeige ich ein Layout mit dem Stempelset:"Printed Petals".
Auf einer der Stempel sind 5 kleine Blüten aufgereiht und damit habe ich einen Rahmen um das Foto gestempelt.
Passend dazu gibt es einen Stanzer aus dem Itty Bitty Stanzenpaket (Minikatalog S.21).
Damit lassen sich die Blüten super ausstanzen und mit einem Pad aufkleben. Noch einen kleinen Strassstein drauf , denn Mira liebt es, wenn es glitzert....


Das Alphabet ist richtig klasse! Es heißt "Broadsheet Alphabet" und gibt richtig was her...


Morgen zeige ich Euch eine Karte.....also, wir sehen uns

Liebe Grüße

Freitag, 6. Mai 2011

Mit Liebe...zum Muttertag

Die Big Shot Stanze "Daisies" finde ich klasse! Die Blüten sehen täuschend echt aus:




Liebe Grüße

Mittwoch, 4. Mai 2011

DVD Album....LIEBE

heute zeige ich Euch noch eine Variante mit den DVD Hüllen. Mir gefallen diese Verpackungen so gut, daß ich gar nicht aufhören kann, sie zu bebasteln.
Meine Freundin möchte ihrem Mann zum ersten Hochzeitstag ein Album schenken und hier passen eine Menge Fotos hinein, die zeige ich aber nicht.
Es sind die gleichen Hüllen, in denen die Clear Stamps von Stampin Up geliefert werden.

Das Papier stammt aus dem Simply Scrappin Kit "Liebesgeschichten" S. 95. Die Halbperlen dürfen bei diesem Anlass nicht fehlen...


Auch die Buchstaben und Sticker sind in dem Kit enthalten:



innen ist das Saumband in baiblau , auf dem 2 Papierblüten befestigt worden sind. Mit der Big Shot wurde eine Top Note ausgestanzt und die Glückwünsche draufgestempelt
:



Jetzt kann der Hochzeitstag kommen!

Liebe Grüße


Samstag, 9. April 2011

Filzige Laptoptasche mit Big Shot Blumen

Ich hätte nicht gedacht, daß es so einfach ist, eine Laptoptasche zu machen. Nähen gehört nicht zu meinen Stärken, aber eine gerade Naht bekomme ich hin....

Fasziniert bin ich von diesen Blumen. Sie werden mit der Stanze "Circles" hergestellt und es ist genial, wie schnell und sauber die Big Shot Filz ausstanzt.
Die Kreise werden aneinandergefädelt und in der Mitte mit einem Brad zusammengehalten
So sieht die Tasche aus:



und hier die Blüten:





natürlich paßt mein Laptop hinein...war ja auch der Zweck der Tasche..



Habt Ihr Interesse an der Big Shot? Dann verpaßt nicht mein Angebot:

Mein ganz besonderes Angebot für Euch:

Beim Kauf der Big Shot gibt es :

eine große Überraschung (bitte erfragen)

1 CD mit 45 Anleitungen für Big Shot Projekte (Schritt für Schritt Anleitungen)

Gratis Eintritt in das Stempelcafe (Start 15. April mit Big Shot Special)

Big Shot Tag mit Vorführung und Projekten
Liebe Grüße

Donnerstag, 16. Dezember 2010

16. Dezember...und noch eine Tüte

nicht neu, aber immer wieder gut einsetzbar: die Tüte aus Butterbrotpapier!


Ich habe eine Butterbrottüte mit der Schneeflocke aus dem Stampin Up Stempelset: "Serene Snowflake" (S.28) in der Farbe "Wildleder" bestempelt.


Dann einen 3 cm x 30,5 cm breiten Streifen Designerpapier abgeschnitten und alle 0,5 cm gefalzt (s. Nr 1 ). Das geht mit dem Fiskars Schneid- und Falzgerät ganz schnell. Zur Ziehharmonika falten (s. Nr. 2 )Beide Enden werden mit doppelseitigem Klebeband zusammengeklebt (s.Nr 3 )


Mit dem 1 3/8 Kreisstanzer einen Kreis stanzen und gut mit Tombowkleber bestreichen.
Mit dem 1 inch Kreisstanzer einen Kreis ausstanzen und rundherum etwas einschneiden:


Den gefalteten Streifen in der Mitte zusammenfassen und auf dem Kreis kleben...gut trocknen lassen. Ein großes Brad (S. 99) durch den kleineren Kreis stecken
und beides durch den gefalteten Kreis stecken...noch nicht festmachen!



Die Tüte auf die gewünschte Länge schneiden. Ein langes Stück Band, daß komplett um die Tüte passen muß, abschneiden und den Kreis daran befestigen (s. Foto).
Mit Silberkordel das Band zusammenknoten:



das war´s für heute! Viel Freude beim nachbasteln und einen schönen Wintertag

Bis morgen