Die anderen Projekte sind aufwändiger (bei diesem Wort überleg ich jedesmal :aufwendiger oder aufwändiger...sieht beides komisch aus...muß mal im Lexikon gucken).
Manchmal sind die einfachsten Sachen am Schönsten!
Bis morgen
Man kann mit den Stanzern von Stampin Up sooo viele Dinge machen...man braucht sie ständig!
Bis morgen
geht ganz einfach.
Wer noch mehr Anleitungen sucht, kann sich im Stempelcafe zu 10 Workshops anmelden
Nähere Infos unter: www.stempelcafe.blogspot.com
Verpasst es nicht....wir freuen uns auf Euch!
Bitte hier einen Kommentar hinterlassen, falls Ihr einen Blog habt, bitte verlinken und dann nehmt Ihr an der Verlosung teil!
Und hier die Anleitung für die wunderschönen Blumen:
Mit dem Muschelkreisstanzer einen Kreis ausstanzen.
Mit einem Schwämmchen werden die Ränder eingefärbt. Hier habe ich kürbisgelbes Papier und ein kürbisgelbes Stempelkissen genommen:
Danch werden die Ränder nach jeder zweiten "Welle" etwas eingeschnitten:
Die Blume aus eine weiche Unterlage legen und mit einem abgerundeten Stift prägen, dh. das Papier wird etwas eingedrückt. So entsteht eine Tiefe.
dann umdrehen und einen passenden Knopf (Katalog S. 81)aufkleben. Ich habe noch einen Leinenfaden (Katalog S. 80) durchgefädelt.
Und weil es so schön schnell ging, habe ich gleich gaaanz viele gemacht.
Im 1 Euro Laden gibt es Notizblöcke, die ich etwas kleiner geschnitten habe und dann aufgeklebt. Mit Stempeln aus dem Set "Schattenbilder (S. 46) wird´s ein bißchen farbiger:
Auch die kleine Blüte stammt aus dem Set "Barocke Motive".
Und zu guter Letzt kommen noch Schmetterlinge aus dem Stempelset "Ein Grund zum Feiern" (Stampin Up Katalog S. 12) dazu.....uuuuuuund fertig!
Bis morgen
Das ist die Verpackung für die Karten...da passen alle rein
Die Karten:
Ich finde es immer wieder interessant, die Kartenwunder mit unterschiedlichen Stempelsets und Farben zu machen.