Seiten

Sonntag, 19. Dezember 2010

19. Dezember...eine Gutscheinkarte

Gutscheine sind immer ein beliebtes Geschenk und deshalb zeige ich Euch heute eine schnelle Variante.
Ich habe einen Straifen Cardstock in chili auf 14 x 26 cn geschnitten und an der langen Seite bei 8 cm- 13cm - und 18cm gefalzt



Ich habe einen Streifen Cardstock in chili auf 14 x 26 cn geschnitten und an der langen Seite bei 8 cm- 13cm - und 18cm gefalzt...eine Berg - Tal- Bergfalz
Doppelseitiges Klebeband einsetzen wie auf dem Foto gezeigt...und festkleben.


Mit dem Wortfenster- Stanzer (Word Window Stanze S. 105 Nr. 26)
in die zusammengeklebte Falz einen Schlitz einstenzen. dazu den Stanzer 2x ansetzen:


ich habe das Innere der karte mit den kleinen Schneeflocken in Chili bestempelt. In den entstandenen Schlitz paßt perfekt die Gutscheinkarte. Ein Stück flüsterweißen Karton ausschneiden und bestempeln. Hier kann man die Karte beschriften:


die Schneeflocke aus dem Set "Sparkly and bright" auf die Vorderseite der Karte stempeln.
Den Tannenbaum in oliv abstempeln und mit dem Kreisstanzer ausstanzen. Einen Muschelkreis in chili ausstanzen und mit dem Gelstift weiße Punkte aufmalen. Einen kleinen Strassstein in die Baumkrone setzen:. Das ganze mit einem Band verschliessen und den Muschelkreis aufkleben.


 Viel Spaß beim nachbasteln

Liebe Grüße


4 Kommentare:

  1. Solche Karten kann FRAU immer gut gebrauchen, da es heutzutage immer mehr Geld bzw. Gutscheine verschenkt werden.
    Tolle Anleitung, danke!

    Liebe Grüße Regina

    AntwortenLöschen
  2. Danke für die Idee ,kann ich gut gebrauchen, da noch 2 Geschenke offen stehen - allerdings werd ich mich daran mit Geldscheinen ausprobieren. Könnte ja auch gut aussehen?!
    Kreatives Grüßle
    von der anderen ;o) Regina

    AntwortenLöschen
  3. ach Du Fleißige...
    schön ist das wieder

    danke

    bis mooooooooorgen

    AntwortenLöschen
  4. vielen Dank für die tolle Anleitung. habe die Karte heute nachgebastelt. deine Karte sieht toll aus :-)
    LG Nicole

    AntwortenLöschen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.